
Stimme & Klang
Philosophie
Klang als Weg zur inneren Heilung

Begib dich mit mir auf eine Reise zu innerer Harmonie und Heilung auf dem faszinierenden Pfad des Klangs. In der Tiefe der Schöpfungsgeschichte liegt das Prinzip des Klangs, ein kreativer Urgrund, aus dem alles entspringt. In der Essenz sind wir selbst Klang, und schon am Anfang der Zeit hieß es: "Am Anfang war das Wort." Dieser Urhythmus, pulsierend im Herzen und Atem, verbindet uns mit dem grundlegenden Urrhythmus des Lebens.
Musik, als universelle Sprache, fungiert als Brücke zwischen dem Mikro- und Makrokosmos, indem sie die Kommunikation auf subtile Weise ermöglicht. Der Klang selbst gestaltet die Materie, formt sie nach seinen Schwingungen und verleiht der Welt eine einzigartige Symphonie.
Es ist in dir – die eigene Melodie, die dich einzigartig macht. Doch wenn diese Melodie verstummt, verlieren wir den Rhythmus unseres Lebens. Der Klang, als heilendes Medium, ermöglicht es uns, uns wieder in unsere eigene Melodie einzuschwingen. In Momenten der Ekstase, in denen wir den Klang erfahren, lösen wir uns von Gedanken und Bildern. Unser Sein verschmilzt mit dem Klang, und wir erkennen, dass Musik die Fähigkeit besitzt, alle Ebenen unseres Daseins anzusprechen.
Die Musen der Musik tragen uns durch das Universum, während wir in die Tiefen unserer Selbst eintauchen. Unsere Leistungsfähigkeit ist eng mit unserer Fähigkeit zur Entspannung verbunden. Durch Klang finden wir nicht nur den Weg zur eigenen Melodie, sondern auch zur inneren Entspannung, die unsere Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst.
Selbstreflexion wird zur Schlüsselkomponente, wenn wir den Ton erfassen, um mit ihm zu arbeiten. Jeder Ton trägt eine Seelenbotschaft in sich. Die Erkenntnis, dass jeder Ton beseelt und lebendig ist, öffnet das Mysterium der Musik. Jeder Ton ist wie eine leere Tasse, bereit, mit Bedeutung gefüllt zu werden. Die Frage ist, welche Botschaft geben wir diesem Ton mit? Es ist ein Akt der Selbstliebe, zu erkennen, dass wir es wert sind, Dinge zu verändern und uns mit der tiefen Weisheit des Klangs zu verbinden.
In der Stille, die der Klang ermöglicht, liegt eine transformative Kraft. Der Klang hilft uns, die Stille zu finden, in der wir die Essenz unseres Seins erfassen können. Der renommierte Musiker Gerhard Frankhausen sagte einst: "Das Mysterium in der Musik beginnt dann, wenn wir verstehen, dass jeder Ton beseelt ist, dass jeder Ton lebendig ist." Diese Erkenntnis fordert uns auf, bewusst zu wählen, welche Botschaft wir jedem Ton in unserem Leben verleihen möchten.
Deine Friquencita

Persönliche 1:1
Begleitung
Tauche ein in eine 1:1 Begleitung mit Klang und Stimme, wo Seelengesang deine Reise leitet und Instrumente wie Klangschalen und Monokord deine Zellen zum Mitschwingen bringen. Entdecke deine eigene Stimme und finde deinen Ton, während wir gemeinsam deine Themen und Prozesse angehen und lösen. Erlebe eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele, die dich tief bei dir selbst ankommen lässt.

Für die Großen
Entdecke deine innere Stimme und erkunde deine Schwingung in meinen Workshops, wo wir gemeinsam den Ton finden und uns selbst erkennen. Tauche ein in eine einzigartige Mischung aus Klang, Meditation und Austausch in kleinen Gruppen von maximal 7 Teilnehmern. Oder komme mit deinem Kind zu den "Ton und Tönchen" Workshops und erlebe gemeinsam die Magie des Klangs in einer liebevollen und spielerischen Atmosphäre.

Für die Kleinen
Mein Angebot für Kinder entstand aus den Erfahrungen in der Kita meines Sohnes und meiner Leidenschaft für Klänge und Stimme. Die faszinierende Reaktion der Kinder auf Klangschalen inspirierte mich zu 'Tönchen Workshops - Klänge für die Kleinen'. In diesen Workshops erkunden Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern spielerisch Klänge und Töne, schaffen Momente der Ruhe und stärken dabei die Verbindung zwischen ihnen.
Gerne komme ich auch zu euch in die Kita, um gemeinsam mit den Kindern verschiedene Klänge und Töne zu erforschen. Die 'Tönchen Workshops - Klänge für die Kleinen' bieten eine wertvolle Zeit der Ruhe, des Entdeckers und der Verbundenheit.
